Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir wachsen weiter und bieten interessante Zukunftsperspektiven. Als interdisziplinäre Sozietät beraten wir mit mehr als 40 Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und insgesamt rund 170 Mitarbeitenden und sind in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Insolvenzverwaltung tätig. Starten Sie am Standort Dortmund zum 01. August 2023 Ihre

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) mit Bachelorstudium BWL & Steuern


Aufgaben
  • Zeitgleich starten Sie Ihre Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten in unserer Kanzlei und ein Hochschulstudium mit der Fachrichtung BWL & Steuern an der University of Applied Sciences Europe in Iserlohn
  • Im Rahmen Ihrer Ausbildung übernehmen Sie bereits früh Verantwortung und unterstützen unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratungstätigkeiten
  • Sie wirken bei Erstellung von jeglichen Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen mit
  • Die für Ihre Ausbildung relevanten theoretischen Inhalte erwerben Sie durch den Besuch der Kaufmannsschule I in Hagen
  • Ihre kaufmännische Ausbildung werden Sie bereits nach 2,5 Jahre abschließen, Ihren Bachelor of Science erwerben Sie 1,5 Jahre später (Studiendauer insgesamt 8 Semester)
  • Die von Ihnen erworbene Steuerpraxis verknüpfen Sie kontinuierlich mit Ihren theoretischen Kenntnissen aus Berufsschule und Studium

Profil
  • Gutes Fachabitur oder Abitur
  • Interesse und Spaß an Zahlen sowie komplexen Zusammenhängen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Auffassungsgabe und ausgeprägte Selbstorganisation
  • Überdurchschnittliche Motivation und Lernbereitschaft
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team, Aufgeschlossenheit und viel Engagement

Wir bieten
  • Intensive Betreuung während der Ausbildung
  • Bedarfsgerechte Unterstützung Ihres Lernprozesses durch Schulungsangebote
  • Moderner Ausbildungsbetrieb mit guter Verkehrsanbindung
  • Übernahme der Studiengebühren, Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahme der Fahrtkosten (Firmenticket)
  • Eine „Du“-Kultur in der Zusammenarbeit
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Abschluss des Studiums